Da freust du dich auf eine gechillte Session und dein Kraut grinst dich verschimmelt an? Mit der richtigen Aufbewahrung wäre dir das nicht passiert! Zum Glück haben wir für dich das rausgesucht, was wirklich taugt. Kein Schnickschnack, nur clevere Produkte, die dein Grün bestens schützen. Check sie hier aus!



Artikel 1 - 20 von 25

Warum die Tupperdose keine gute Aufbewahrung ist

Klar, du könntest dein Kraut einfach in irgendeine Plastikdose packen. Die sind leicht, günstig und meist eh in der Küche vorhanden. Aber aufgepasst: Kunststoff kann mit den Terpenen reagieren und dadurch den Geschmack verändern! Oder noch fieser – enthaltene Schadstoffe können aufs Gras übergehen!

Steck deine Vorräte dann jetzt aber bitte auch nicht in die nächstbeste Kaffeebüchse aus Metall. Denn hier droht eine Oxidation zwischen Buds und Behälter, die Geschmack und Power raubt. Eher uncool, nicht wahr?

Unsere Empfehlung darum: Glas und Edelstahl! Beide Materialien sind inert. Das bedeutet, sie sind zu träge für eine chemische Reaktion, also sozusagen ein bisschen faul und haben keinen Bock, mit anderen Stoffen zu spielen. Perfekt für unsere Zwecke!

Top Aufbewahrung braucht gute Skills

Das Material allein reicht noch nicht. Damit deine Kräuter optimal gelagert sind, müssen deine Cannabis-Aufbewahrungsbehälter noch ein paar mehr Skills im Gepäck haben:

  • luftdicht schließen
  • UV-Strahlung schützen
  • robust
  • hygienisch
  • leicht zu reinigen

Deshalb haben wir nur das Zeug am Start, das dein Kraut frisch und fit hält. Vorratsgläser aus Violettglas sind zum Beispiel genial, denn sie filtern schädliche Lichtbestandteile heraus. Oder du greifst zu Edelstahl-Container von CVault, die gerade auch für große Mengen eine geniale Alternative sind.

Die smarte Lösung für unterwegs sind unsere Zip-Beutel. In denen nimmst du ganz easy kleinere Mengen mit. So kannst du sie überall genießen! Willst du deine Vorräte vor neugierigen Blicken schützen? Dann schau doch mal, was wir an cleveren Versteckdosen noch parat haben.

Damit deine Buds und Blüten aber immer schön frisch bleiben, denk unbedingt an Feuchtigkeitsregler. Die kleinen Packs sorgen dafür, dass in den Behältern die optimale Luftfeuchtigkeit herrscht, damit weder Schimmel noch Austrocknung zum Problem wird. Ob Szenegrößen wie Boveda oder aber jüngere Marken wie Truemidity – bei uns findest du sicher, was du suchst. Deine Kräuter verdienen das Beste – hol ihnen also ihr persönliches Klimagerät!

Schon gewusst? Blüten sind bei korrekter Lagerung 6 bis 12 Monate haltbar, danach verlieren sie so viel Wirkstoffe, dass das Rauchen einfach nur noch wenig Spaß macht.

Servicetipp: Dieses Kraut sollte besser in den Müll wandern

Vielleicht denkst du dir, dass das doch alles nur Geldmacherei ist und deine Vorräte prima in der gemopsten Tupperdose von zu Hause liegen. Aber dann schau dir deine Kräuter bitte einmal ganz genau an:

  • Sind sie bröselig und trocken?
  • Oder wirken sie feucht, vielleicht sogar schimmelig?
  • Hat sich die Farbe verändert?

Hast du noch nichts Auffälliges bemerkt oder es erfolgreich ignoriert? Dann könnten dir aber noch folgende Dinge in die Quere kommen:

  • Der Rauch ist kratzig und rau, kein smoother Genuss.
  • Das Kraut schmeckt weniger intensiv oder sogar unangenehm.
  • Und die Wirkung war auch schon mal knalliger.

Du siehst – falsche Lagerung killt deinen nächsten Hit genauso wie ein Fehlkauf. Also greif lieber gleich zu den richtigen Containern! Ob aus Glas oder Edelstahl, Hauptsache luftdicht und robust. Hol dir jetzt deine perfekte Aufbewahrung – denn wenn du dein Kraut schlecht behandelst, behandelt es sonst auch dich schlecht!